An der Jagdroute ...
Ein kleiner Junge reist mit seinem Großvater in den Norden. Dort, im Reservat ist der Großvater aufgewachsen. Bis er in die Schule kam, lebte er mit seiner Familie in der Wildnis, an der Jagdroute. Er legte Fallen, fischte im Fluss und pflückte Beeren. Alles wurde in der Familie geteilt. Im Winter schliefen alle in einem Zelt, um sich zu wärmen. Moshom zeigt seinem Enkel die Plätze seiner Kindheit und ist glücklich. Sein Enkel entdeckt die Kindheit seines Großvaters, sein Leben in der Natur und betrachtet sein eigenes Leben in der Stadt mit anderen Augen. Eine Geschichte über die Verbundenheit eines Großvaters und seines Enkels und über ein Leben in und mit der Natur.
Mit Illustrationen von Julie Flett, aus dem Englischen übersetzt von Jean-Pierre Béjaoui, 48 S., fadengehefteter Pappband (Hardcover); ab 5 Jahren
David A. Robertson (Jg. 1977) ist Angehöriger der Norway House Cree Nation. Er wuchs in Winnipeg auf und hatte zunächst kaum Bezug zu seinen Cree-Wurzeln. Seit 2008 schreibt David A. Robertson Kinderbücher, Graphic Novels und Prosa für Erwachsene. Nach mehr als 25 Buchveröffentlichungen und etlichen Auszeichnungen gilt er in Kanada als Bestseller-Autor. Seine Bücher handeln von Kultur und Geschichte der First Nations, von kultureller Ermächtigung und Emanzipation. Er lebt mit seiner Frau und seinenfünf Kindern in Winnipeg.
Hier gehts zu einem Gespräch mit dem Autor im Internet Mehr über den Autor im Internet: www. darobertson.ca
Julie Flett wurde in Toronto geboren. Sie ist Cree und Métis. Julie Flett hat u.a. Kunst an der Concordia University in Montreal und Kunst & Design an der Emily Carr University in Vancouver studiert. Für ihre Illustrationen nutzt Julie Flett vielfältige Medien, integriert Texturen und Collagetechniken. Die Illustrationen in diesem Buch sind Pastell Julie Flett wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Christie Harris Illustrated Children’s Literature Prize. Sie lebt und arbeitet in Vancouver.